Direkt zum Inhalt
- Hundepfoten riechen nach Mais oder Popcorn. Der Hund schwitzt über die Pfoten, die Mischung aus Schweiß und Bakterien lässt den Geruch entstehen.
- Greyhounds, die zu den Windhunden zählen, können Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreichen.
- “Freddy” ist eine Deutsche Dogge und gilt als derzeit größter Hund der Welt. Stolze 2,30 m misst er, wenn er sich auf die Hinterbeine stellt. Freddy wiegt ca. 90 kg und verbraucht im Jahr umgerechnet ca. 12.000 € an Futter.
- Der kleinste Hund der Welt ist ein Chihuahua. Er ist nur etwa 10 cm groß und wiegt 500 Gramm
- Der bisher schwerste gemessene Hund der Welt, ein Mastiff, wog 155 kg
- Der älteste Hund der Welt wurde 29 Jahre alt
- Hunde sind in etwa so intelligent wie ein zwei jähriges Kind, sie können bis zu 250 Wörter und Gesten verstehen.
- Im US-Bundesstaat Minnesota sind Hunde so beliebt, dass die Bürger einen Hund zum Ehrenbürgermeister gewählt haben. Bereits zum dritten Mal in Folge ist der Pyrenäenberghund Duke wiedergewählt worden.
- Hunde können Krankheiten wie Diabetes und Krebs riechen
- Hunde können bis zu 10.000 Mal besser riechen als Menschen
- Menschen sind nicht die einzigen Lebewesen, die Hunde halten. Auch eine Pavian Herde in Saudi-Arabien beispielsweise wurde dabei gefilmt, wie sie Welpen gekidnappt hat und versuchte diese in die Herde zu integrieren.
- In Frankreich wurden Abdrücke eines Hundes neben denen eines Kindes gefunden, die ca. 26.000 Jahre alt sind.
- Wenn Männer ihre Chance bei den Frauen erhöhen möchten, dann sollten sie sich einen Hund zulegen. Denn Frauen finde Männer mit Vierbeiner 3x attraktiver.
- Einige in Russland streunende Hunde haben verstanden wie die U-Bahn funktioniert und können dadurch in einem größeren Gebiet nach Essen suchen.
- Im Beatles Song „A Day in Life“ wurde ein hochfrequent Pfeifton genutzt, den nur Fellnasen hören können. Paul McCartney hat diesen Song aufgenommen, um seinem Shetland Sheepdog eine Freude zu machen.
- Wenn man im US-Bundesstaat South Carolina seinen Hund schlägt, erwarten einen, längere Gefängnisstrafen, als wenn man seine Frau schlägt.
- Circa 1 Million Hunde werden von ihren Besitzern als Haupterben im Testament benannt.
- Der Abdruck einer Hundenase ist einzigartig und damit vergleichbar mit dem menschlichen Fingerabdruck
- Ein Hund, der nicht bellen kann, sondern dafür jodelt? Ja, den gibt es tatsächlich! Denn Basenji Hunde machen mit diesem besonderen Geräusch auf sich aufmerksam!
- Hunde können Farben sehen, aber ihr Farbwahrnehmung ähnelt einer Person, die eine rot-grüne Farbenblindheit hat
Hinterlassen Sie einen Kommentar